Ich beschäftige mich nun doch schon seit längerer Zeit mit dem Bitcoin und habe Stunden mit der Interpretation von Dokumenten und Erklärvideos zu Blockchain, Wallets, Hashes, digitalen Signaturen etc. verbracht. Mittlerweile glaube ich auch, eine recht gute Übersicht über die Funktionsweise dieses Systems zu haben. Aber auch jetzt noch habe ich keine Chance, das «Whitepaper von Satoshi» oder Inhalte von «Bitcoin Improvement Proposals (BIP)» in der Tiefe zu verstehen. Diese beinhalten für mich definitiv zu viel Mathematik- und Informatikwissen. Um den Bitcoin als Zahlungsmittel einzusetzen, ist das auch nicht nötig. Wird der Bitcoin aber als Anlageinstrument verwendet, sollte das System zumindest auf der «richtigen Flughöhe» aber schon verstanden werden..
Begriffe wie ‘Nodes’, ‘Forks’, ‘Mining’ oder ‘Proof of Work’ sind stark technisch geprägt und auch nicht in allen Fällen wirklich passend. Welche Arbeit wird denn z.B. bei einem Konsensverfahren namens ‘Proof of Work’ effektiv nachgewiesen?
Mit dem fiktiven Spiel „Eldorina“ soll die Funktionsweise der Bitcoin-Blockchain auf eine neue Art und Weise erklärt werden. In «Eldorina» werden Spielzüge nach bestimmten Regeln abgewickelt und protokolliert. Das Spiel soll die wesentlichen Grundfunktionen der Bitcoin-Blockchain so umschreiben, dass diese bildlich verständlich werden.
Viel Spass beim Spiel in „Eldorina“. Ich freue mich auf Dein Feedback.
Eldorix